Autofreie Wochen
Liebe Eltern, liebe Kinder,
die Tage werden länger und das Wetter wird schöner. Deshalb wollen wir eine Tradition wiederbeleben, die in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten, aber nun wieder aktuell ist:
Die autofreien Wochen
Es ist wichtig, dass die Kinder, nicht nur wegen der Umwelt, ihren Schulweg möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad bestreiten. Es stärkt nicht nur die Muskeln, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Freundschaften.
In den Wochen vom 19. bis 30. April 2021 möchten wir deshalb, dass möglichst alle Kinder sich selbst bewegen und nicht bewegt werden. Täglich wird dann erfasst, wie viele Kinder zur Schule gelaufen oder mit dem Fahrrad gefahren sind. Am liebsten hätten wir natürlich 100 Prozent und hoffen dabei auf Ihre Unterstützung.
Beachten Sie bitte,
- dass wir erst ab Klasse 3 empfehlen, Ihr/e Kind/er allein zur Schule radeln zu lassen. Zuvor sollten sie von Erwachsenen oder älteren Geschwistern begleitet werden.
- dass Sie Ihr/e Kind/er regelmäßig daran erinnern, dass der sicherste Weg im Bereich der Schule rot gepflastert ist und entlang der Garagen zum Schulhof führt.
- dass, sollten Sie Ihr Kind doch einmal mit dem Auto zur Schule fahren müssen, verkehrssicher auf dem Parkplatz vor der kleinen Ladenstraße absetzen.
Wir hoffen auf aktive Teilnahme an den autofreien Wochen!
Mit freundlichen Grüßen
gez. Doris Trettin
Schulleitung
gez. Karin Große
Fachleitung Mobilität
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen

World-Clean-up-Day – Wir sind dabei! 2024
Mi, 13. November 2024

Klassenfahrt der Klassen 4a und 4b nach Wangerooge
Mi, 13. November 2024